PAPER LANTERN COLLECTIVE

Wir freuen uns euch kennenzulernen!

PAPER LANTERN COLLECTIVE ist das erste Community-Music-Kollektiv in Deutschland, um dort, aber auch international, zu arbeiten. Wir sind ein demokratisches, hierarchiefreies Kollektiv, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Status Quo neu zu definieren: in der Branche und in der Gesellschaft. Wir starten große Community-Music-Projekte, schaffen Begegnungen auf Augenhöhe über soziale Grenzen hinweg, bringen Menschen und Communities mit Musik zusammen und feiern die gemeinsame Kreativität.

Wir haben unsere Basis auf dem Sonnenberg. Hier möchten wir alle Nachbarinnen und Nachbarn kennenlernen. Darüber hinaus möchten wir uns mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern, und auch Institutionen und Vereinen aus der Kultur- und Musikszene und der Sozialen Arbeit vernetzen.

MEHR INFO: WWW.PAPERLANTERN.EU

Matt Robinson

Community Musician (er/ihm) (en, de)

International renommierter und innovativer Community Musician mit über 15 Jahren Erfahrung in der Gestaltung partizipativer, demokratischer Musikprojekte.

Kontakt Matt

Marleen Kiesel

Community Musician (sie/ihr) (de, en, fr)

Pionierin der deutschen Community Music. Sie etablierte das Community-Music-Programm im KONZERTHAUS DORTMUND und jetzt in Chemnitz.

Kontakt Marleen

MAREIKE PESCHAU

Projektmanagement (sie/ihr) (de, en, fr)

Erfahrene Projektmanagerin, soziale Innovatorin und Allround-Problemlöserin mit Schwerpunkt Internationaler-Sicherheitspolitk.

Kontakt Mareike

ANNe Schwerin

Praktikantin (sie/ihr) (de, en)

Kontakt Anne

COMMUNITY MUSIC ist für alle

Wir singen, wir feiern, wir essen gemeinsam, wir quatschen, wir basteln und bauen wir begegnen einander auf Augenhöhe und werden gemeinsam kreativ.

Jeder und jede trägt Musik in sich, die eigene Stimme, eine Lieblingsmusik, Erinnerungen an ein bestimmtes Lied - jeder und jede ist Künstlerin. Egal ob mit oder ohne Vorkenntnissen in unseren Workshops kommen alle Menschen, die Lust haben zusammen und machen gemeinsam Musik, singen, entdecken, experimentieren oder schaffen gemeinsam neue Dingen.

Gemeinsam mit den Menschen und Institutionen vor Ort entwickeln wir ein Community-Programm aus vielseitigen Workshops: Community Chor, Jam-Session, Familienangbote, Seniorensingen, Streetband, Nachbarschaftsfeste...

Unsere Angebote sind grundsätzlich kostenfrei und alle sind willkommen.